technische Fortschrittsfunktion (TFF)

technische Fortschrittsfunktion (TFF)
Technical Progress Function. 1. Begriff: Von Kaldor entwickelte funktionale Beziehung zwischen der Wachstumsrate der  Kapitalintensität und der Wachstumsrate des Nationaleinkommens pro Kopf, mit der er die in der neoklassischen Produktionsfunktion notwendige Trennung der Wirkung des  technischen Fortschritts von der Wirkung der gleichzeitig erfolgenden Kapitalakkumulation, also die Unterscheidung zwischen Bewegungen auf der Produktionsfunktion (durch die Kapitalakkumulation) bei gegebenem Stand des technischen Wissens und Verschiebungen der Produktionsfunktion aufgrund technischen Fortschritts überwindet; denn die Durchsetzung technischen Wissens ist meistens nur durch gleichzeitige Kapitalakkumulation möglich, und letztere führt zu weiterem neuen technischen Wissen.
- 2. Die TFF weist aufgrund von nicht an Kapitalakkumulation gebundenem technischen Fortschritt bei einer Wachstumsrate des Kapitalbestandes von Null einen positiven Wert auf und steigt dann mit abnehmender Rate an: Je höher die Wachstumsrate der Kapitalakkumulation, desto mehr muss auf Neuerungen zurückgegriffen werden, deren Verwendung die Produktivität des zusätzlich eingesetzten Kapitals nur noch wenig erhöht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaldors Wachstumsmodell — Wachstumsmodell (⇡ postkeynesianische Wachstumstheorie) von ⇡ Kaldor mit den entscheidenden Größen technischer Fortschritt und Profitrate: (1) ⇡ Technische Fortschrittsfunktion (TFF): Mithilfe der TFF gelingt es Kaldor, den positiven Einfluss… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”